CAS Freiwilligen-Management
Do., 20. März
|Olten
Aufbau, Förderung und Verankerung von Freiwilligenarbeit


Time & Location
20. März 2025, 19:00 – 23:00
Olten, Olten, Schweiz
More about this event
Ein professionelles Freiwilligen-Management ist die Grundlage, um die Zusammenarbeit mit Freiwilligen für alle Beteiligten optimal zu gestalten.
Für viele Organisationen sind freiwillig tätige Menschen eine unverzichtbare Ressource für die Realisation ihrer Projekte und Aufträge. Neben der tatkräftigen Mitarbeit beleben die Freiwilligen eine Institution auch, sei es durch ihre Lebenserfahrung oder ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Ob die Freiwilligen ihre Stärken ausleben können und einer Organisation von Nutzen sind, oder ob sie für einen Mehraufwand sorgen, hängt insbesondere vom Freiwilligen-Management ab. Denn die Wünsche und Bedürfnisse der Freiwilligen sollen mit den Anforderungen, welche eine Organisation an diese heranträgt, in Einklang gebracht werden. Zentral dabei sind klare Richtlinien, eine wertschätzende Beziehung zu den Freiwilligen und die Integration der Freiwilligenarbeit in die Gesamtstrategie einer Organisation.
Inhalt
Grundlagen des Freiwilligen-Managements
Öffentlichkeitsarbeit, digitales Marketing und Ethik
Recht, Qualitätsmanagement, Finanzen und Partizipation
Personalmanagement