top of page

CBI Open Innovation Workshop: Circular Building Concepts Through Interdisciplinary Collaboration

Di., 18. März

|

Risch-Rotkreuz

Veranstaltet vom Charta Kreislauforientiertes Bauen im Rahmen des Circular Building Industry Innovation Booster (CBI Booster), bietet dieser Workshop eine Plattform, um gemeinsam neue Ansätze für eine nachhaltige Bauwirtschaft zu erarbeiten.

CBI Open Innovation Workshop: Circular Building Concepts Through Interdisciplinary Collaboration
CBI Open Innovation Workshop: Circular Building Concepts Through Interdisciplinary Collaboration

Time & Location

18. März 2025, 09:00 – 12:00

Risch-Rotkreuz, Suurstoffi 18b, 6343 Risch-Rotkreuz, Schweiz

More about this event

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu einem interaktiven Open-Innovation-Workshop ein, der sich auf die Entwicklung zirkulärer Gebäudekonzepte durch interdisziplinäre Zusammenarbeit konzentriert!

Veranstaltet vom Charta Kreislauforientiertes Bauen im Rahmen des Circular Building Industry Innovation Booster (CBI Booster), bietet dieser Workshop eine Plattform, um gemeinsam neue Ansätze für eine nachhaltige Bauwirtschaft zu erarbeiten. Teilnehmende werden zentrale Herausforderungen analysieren und innovative Lösungen entwickeln.


Fokusthemen


Stakeholdermanagement und MindsetEs werden neue Ansätze gesucht, welche sicherstellen, dass alle Projektbeteiligten ein grundlegendes Verständnis für Zirkularität (einschließlich der grauen THGE) entwickeln und in ihrer Arbeit entsprechend handeln. Welche Strategien sind erforderlich, um ein zirkuläres Mindset zu verankern?


Abwicklungsmodelle für zirkuläre GebäudeprojekteEs werden Abwicklungsmodelle gesucht, die eine optimale Entwicklung und Realisierung zirkulärer Gebäudekonzepte ermöglichen (z. B. Integrated Project Delivery, IPD). Welche Bedingungen müssen geschaffen werden, um diese Modelle erfolgreich umzusetzen?


Visionäre Lösungen: Zirkuläre Gebäudekonzepte der ZukunftEs mangelt noch an wirtschaftlich tragfähigen Gebäudekonzepten, die vollständig auf zirkulären Produkten und Bauteilen basieren. Gesucht werden innovative Konzepte, die Umweltbelastungen signifikant reduzieren, mit einem besonderen Fokus auf Tragstruktur, Gebäudetechnik und Gebäudehülle.


Was Sie erwartet


  • Interaktive Ideensessions:

    • Runde 1: Analyse zentraler Herausforderungen und Entwicklung innovativer Lösungsansätze.

    • Runde 2: Verfeinerung herausragender Ideen und Erarbeitung konkreter Aktionspläne.


Für wen?


Dieser Workshop richtet sich an Personen und Organisationen, die sich für nachhaltige und zirkuläre Baukonzepte engagieren. Willkommen sind insbesondere:

  • Schweizer Unternehmen (Start-ups, KMUs oder Konzerne),

  • Non-Profit-Organisationen (öffentliche Einrichtungen, NGOs etc.),

  • Forschungsgruppen.

Wir laden vor allem jene ein, die Interesse daran haben, innovative Ideen für zirkuläre Bauprojekte zu entwickeln und voranzutreiben.


Veranstaltungsdetails


  • Datum & Uhrzeit: 18. März 2025, 09:00 – 12:00 Uhr

  • Ort: Switzerland Innovation Park Central (Suurstoffi 18b, 6343 Risch-Rotkreuz)

  • Sprache: Deutsch


Seien Sie Teil dieses kollaborativen Workshops und tragen Sie dazu bei, Innovationen in der zirkulären Bauwirtschaft zu fördern!


Hinweis: Teilnehmende des Workshops können ihre Ideen bis zum 9. April 2025 beim CBI Booster einreichen und haben die Chance auf eine Förderung von 20.000 CHF. Weitere Informationen zu den Einreichungskriterien und dem Prozess finden Sie hier.


Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Lisa Lambert, CBI Booster Manager (llambert@ethz.ch).


Besuchen Sie die Website des CBI Boosters, um mehr über unsere Veranstaltungen und Herausforderungen zu erfahren. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn, um auf dem Laufenden zu bleiben.


Hier zur Anmeldung

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page