Lebensmittelrecht-Tagung
Fr., 16. Mai
|Wädenswil
Die Tagung greift jährlich ein aktuelles lebensmittelrechtliches Thema auf, das von kompetenten Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Bereichen beleuchtet wird. Auch mögliche zukünftige Entwicklungen im Lebensmittelrecht werden aufgezeigt und diskutiert.


Time & Location
16. Mai 2025, 08:00 – 17:00
Wädenswil, Wädenswil, Schweiz
More about this event
Ausgangslage und Ziele
An der diesjährigen Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung möchten wir das Thema «Zulassungen» hinsichtlich verschiedener Produkte und Stoffe sowie unter Einbezug von internationalen Aspekten betrachten. Geplant sind Referate mit Tipps und Empfehlungen zum Konsultationsverfahren und zur Zulassung von neuartigen Lebensmitteln (Novel Food) in der EU für Marktteilnehmer aus einem Nicht-EU-Land, zu Anpassungen von Verordnungsanhängen in der Schweiz sowie zur Sonderrolle der Verarbeitungshilfsstoffe hinsichtlich Zulassung. Weitere Themen sind die Notifikationspflicht für Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Ländern und die Regulierung von Produkten im Vereinigten Königreich nach dem Brexit. Ein Überblick über das US-amerikanische GRAS-System (Generally Recognized as Safe) rundet das Programm ab. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm(PDF 212,2 KB).
Die Referenten und Referentinnen freuen sich darauf, ihr Fachwissen zu teilen und anregende Diskussionen zu führen. Die Tagung bietet Ihnen zudem die Gelegenheit, persönliche Kontakte mit anderen Experten und Expertinnen im Lebensmittelrecht sowie mit den anwesenden Referierenden zu knüpfen und somit Ihr fachliches Netzwerk zu pflegen und zu erweitern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der 19. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung
Kosten: CHF 485.– inkl. Tagungsunterlagen in elektronischer Form (pdf-Download), Teilnahmebestätigung, Pausenverpflegung und Mittagessen.