top of page

Politique en Scène: Zukunft entscheiden. "Die Jahrtausendflut"

Mi., 23. Apr.

|

Bern

Ein wissenschaftsbasiertes Pre-Enactment des aussenpolitischen Think Tank foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft im Rahmen des Projekts «Politique en Scène: Zukunft entscheiden.»

Politique en Scène: Zukunft entscheiden. "Die Jahrtausendflut"
Politique en Scène: Zukunft entscheiden. "Die Jahrtausendflut"

Time & Location

23. Apr. 2025, 19:00 – 21:00

Bern, Rathauspl. 2, 3011 Bern, Schweiz

More about this event

Frühling 2037. Eine Jahrtausendflut trifft das Alpenland Schweiz. Wochenlange Unwetter, Schmelzwasser und Extremniederschlag reissen Hänge mit sich und fluten das Mittelland. Die internationalen Klimabeistandstruppen, die «Grünhelme», bieten der Eidgenossenschaft umfassende Soforthilfe an. Das Angebot ist jedoch an eine Bedingung geknüpft: Die Schweiz muss der internationalen Initiative beitreten. Im Angesicht der Katastrophe wendet der Bundesrat Notrecht an und beschliesst über Nacht den Beitritt. Doch der Entscheid kann noch umgestossen werden. Während bereits tausende Grünhelme im Land eintreffen, tritt im Rathaus Bern der Notrat zusammen. Die per Losverfahren gewählte Versammlung hat die Befugnis, die Entscheidung des Bundesrates innert 24 Stunden zu kippen.


In «Die Jahrtausendflut» trifft das Publikum in einer nicht so fernen Zukunft auf hochkarätige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und muss sich entscheiden: Den Grünhelmen beitreten und sich zum Klima-Dienst verpflichten oder die Krise alleine stemmen? Auf dem Spiel stehen Menschenleben und die Schweizer Unabhängigkeit. Das Ultimatum läuft um 21 Uhr ab.


Hier zur Anmeldung

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page