Zukunfts-Werk-Stadt Zürich | Ko-Kreation Workshop
Mi., 07. Mai
|Zürich
Wie geht das gute Leben in planetaren Grenzen? Wie können wir in Zukunft klimagerecht wohnen? Wie ermöglichen wir für alle eine möglichst regionale und umweltschonende Ernährung? Diese Fragen können nur gemeinsam, ko-kreativ und mit einem neuen Verständnis von Innovation beantwortet werden.


Time & Location
07. Mai 2025, 13:00 – 17:00
Zürich, Hardstrasse 235, 8005 Zürich, Schweiz
More about this event
Wir suchen Ideen, die helfen, die vielversprechendsten Ansätze aus der Nische zu bringen.
One Planet Lab, Future Urban Society und die Stadt Zürich spannen zusammen: im Ko-Kreation Workshop «Zukunfts-Werk-Stadt Zürich» am 7.05.2025 werden radikale Ansätze, Experimente und Projekte unterstützt, die nicht-technische Lücken auf dem Weg zu Netto-Null schliessen und ein nachhaltiges, klimagerechtes, urbanes Zusammenleben fördern. Ziel ist es, Bestehendes zu skalieren und Eure innovativen Ansätze aus der Nische in die gesellschaftliche Mitte zu bringen. Um gesellschaftliche Gewohnheiten zu verändern, suchen wir für die Stadt Zürich nach Lösungsansätzen aus der ganzen Schweiz in drei Bereichen:
Stadt- und Raumplanungspraktiken, die eine «Stadt der kurzen Wege» fördern
Ernährungsgewohnheiten sowie Produktionspraktiken für eine «essbare Stadt»
«Sharing, Sharing, Sharing» – Konsumgewohnheiten weg vom Kaufen hin zum Teilen, um den materiellen Ressourcenverbrauch zu senken
Bis zum 25. Mai 2025 können Projektideen eingegeben werden, um finanzielle Unterstützung von bis zu 22’500 Franken und methodische Unterstützung sowie wertvolle Kontakte für weitere Schritte zu sichern.
Ausserdem gibt es in andere Städte weitere Workshops, die dabei unterstützen überzeugende Projektideen zu entwickeln und erfolgreiche Anträge zu stellen.
Die Teilnahme an einem der Workshops ist übrigens Voraussetzung für die Eingabe.