top of page

Mit Behavioral Design den Gap zwischen Wissen und Handeln verkleinern

  • Autorenbild: Laurène Descamps
    Laurène Descamps
  • 16. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Feb.

Solange die Menschen gewisse Massnahmen für den Umweltschutz nicht akzeptieren, ist es kaum möglich, diese umzusetzen. Ablehnende Gründe zu verstehen und akzeptierte Alternativen zu entwickeln, ist deshalb zentral. Mit einem Leitfaden und anderen Tools sollen Macher:innen des One Planet Lab und Mitarbeitende des WWF Schweiz dabei unterstützt werden, ihre Gegenüber besser zu verstehen, verhaltenspsychologische Aspekte in ihre konkreten Projekte oder politische Lobbyarbeit zu integrieren und damit erfolgreicher zu werden. Das One Planet Lab leitet dieses Projekt.


Wir bieten wir folgende Möglichkeiten an, um sich in der Thematik weiterzubilden:


  • Webinar am 27.03.2025 von 12:00–13:00: Wir präsentieren den Leitfaden live! Hier anmelden.


  • Workshop-Serie, um Behavioural Design in euren Projekteneinfliessen zu lassen:

-          13.03.2025, 15:00–17:30

-          09.04.2025, 15:00–17:30

-          15.05.2025, 15:00–17:30


  • Bald verfügbar: Behavioural Change Expert:innen-Pool auf der Book Your Expert-Plattform: Buche ein Coaching mit einem unserer ausgewählten Expert:innen!


Für weitere Fragen und bei Interesse kannst du dich direkt an das One Planet Lab wenden.



Weitere Unterlagen


Weitere Unterlagen zu diesem Thema findest du hier:


🎥 Workshops und Frameworks

  • One Planet Lab-Workshops: Praktische Schulungen und Seminare, die Einblicke in Behavioural Design geben und dir die Möglichkeit bieten, die Behavioural Design Steps direkt auf dein eigenes Projekt anzuwenden.

  • WWF SWITCH Toolbox: Ein umfangreiches Set von Werkzeugen, das speziell entwickelt wurde, um Verhaltensänderungen in verschiedenen Kontexten zu fördern.

  • Save Nature Please Framework: Ein strategisches Rahmenwerk, das auf die Förderung von Nachhaltigkeitsverhalten abzielt, basierend auf bewährten wissenschaftlichen Erkenntnissen.


📃 Bücher:

  • Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstösst von Richard Thaler und Cass Sunstein

  • What Works, What Doesn’t (and When): Case Studies in Applied Behavioral Science von Dilip Soman


📃 Berichte und Ressourcen:



コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
bottom of page